Modul 6
Fake News erkennen
Mit Sabine Pusch
„Fake News“ ist mehr als ein Schlagwort, irreführende und sogar gefälschte Nachrichten können in der Öffentlichkeit großen Schaden anrichten, wenn sie die Runde machen, immer weiter verbreitet werden. Die Journalistin Sabine Pusch zeigt, wie man Fake News erkennen kann.
Download Unterrichtsmaterial
Kapitel 1
Falschmeldungen gibt es so so lange, wie es Zeitungen gibt. Warum sind sie durch das Internet so gefährlich geworden und wie erkennt man sie? Eine Hilfe zur Selbsthilfe in drei Teilen.
Kapitel 2
Wer Fake News erkennen will, muss erst einmal erkennen, dass es verschiedene Typen von falschen Informationen gibt. Der gefährlichste Typ: die bewusst erfundenen Fake News, die Menschen täuschen sollen.
Kapitel 3
Wie kann man selbst herausfinden, ob eine Nachricht ein Fake ist? Und wie kann man gefälschte Fotos und Videos enttarnen? Acht Wege zu sauberen Nachrichten.